Sonntag, 3. September 2017

Das ARD-Kanzlerduell im in der ARD heute Abend – wo waren da eigentlich gescheite und gut informierte Talker?

Nein, Sender ARD: Das war kein Beitrag, der die Zuschauer befriedigen konnte. Das war 08/15-Fragespiel ohne Landes- und EU-Qualität, die solch eine Sendung allerdings benötigt, um ernst genommen zu werden. Herr Kloeppel, fast eingeschlafen und inkompetent. Früher waren Sie ein ganzes Stück journalistischer! Frau Illner und Frau Maischberger: Wenig Gehalt in den Fragen, die den Anspruch erheben könnten, ein großes Publikum zu interessieren. Schade. Chance für Imagegewinn mit Polit-Fragen verpasst. Herr Strunz: Waren Sie eigentlich die ganzen eineinhalb Stunden mit in der Runde? Ich frage micht: Hat es vorher für alle Beruhigungstee gegeben?

Und zu Bundeskanzlerin Angela Merkel: Auf alle Fälle auch in den Details der Diskussion glaubwürdiger als Martin Schulz, der sich leider ständig wiederholte, um vermutlich die Frage nicht zu vergessen. Inhalts- und Sympathiebonus insbesondere für das Journalisten-Quartett leider nur ganz gering genutzt. Deshalb die Note ausreichend bis mangelhaft. Wollte man oder konnte man nicht? Mein Eindruck: Angela Merkel, die im übrigen auch an solchen Tagen mit brisanten TV-Terminen hart arbeiten muß, hielt sich klugerweise etwas zurück und machte eigentlich keine Fehler.

Nun mag man über meine Meinung streiten, aber sorry: So sehe ich das. Das waren alles Talker, die viel Erfahrung haben und gerne auf den Putz hauen. Diese Sendung wird von bundesweit bekannten Journalisten gestaltet. Es gibt in der Tat Bessere und Informiertere. Raus kam über den ganzen Abend leider verdammt wenig. Immerhin hatten sie eineinhalb Stunden Zeit.

Share This:

Der Beitrag Das ARD-Kanzlerduell im in der ARD heute Abend – wo waren da eigentlich gescheite und gut informierte Talker? erschien zuerst auf Horst Rebers Tag & Nachtausgabe.



vonHorst Rebers Tag & Nachtausgabe http://ift.tt/2eST2LF

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen