Er konnte einige Jahre machen und entscheiden, was er als Bundeskanzler wollte – die Kritiker blieben ihm treu. Aber Dr. Helmut Kohl aus Oggersheim, einem Stadtteil von Ludwigshafen, blieb auf Linie und selbst bei stürmischen Winden an Deck. Und das war gut für Deutschland und die europäische Politik der vielfachen Versöhnungen. Am heutigen Sonntag war der Bildschirm voll mit Nachbetrachtungen zu seiner Lebensleistung, seinen gewaltigen Leistungen darf ich verbessern. Dabei kam erfreulicherweise auch Menschliches rüber, denn dies gehörte auch zu diesem Bundeskanzler. Ich hatte die Ehre, ihm öfter nahe zu sein. Beim Sportpresseball in Frankfurt, bei Besuchen im Frankfurter Römer, bei Pressekonferenzen. Um es mal ganz klar zu formulieren: Helmut Kohl hat sich bei den Medien nach meinen Kenntnissen nie angebiedert, wie das doch manchem Politiker zu eigen ist. Sein Selbstbewußtsein und seine generelle Haltung ließen dies kaum zu, so mein Eindruck. Das hat mir immer imponiert. Ich erinnere mich aber auch an einen Besuch in Frankfurt und einem Stadtspaziergang mit OB Dr. Walter Wallmann. Als dieser dann Helmut Kohl darauf aufmerksam machte, dass gegenüber in einem Juweliergeschäft ein Freund von ihm Geschäftsführer sei. Ein kurzer Händedruck mit freundlicher Frage, wie die Uhren denn so geschäftlich liefen? So war Helmut Kohl als Bundeskanzler eben auch. Er war sofort bereit, OB Wallmann diesen Gefallen eines Abstechers zu tun. Und so kam Wempe-Geschäftsführer Lothar Geisert ganz überraschend in den Genuss eines exklusiven Kanzlerbesuchs. Er hat dies nie vergessen, denn er war ein Frankfurter, der sowohl Walter Wallmann wie auch Helmut Kohl stets größten Respekt entgegen brachte.
Eine kleine Episode, ein Sidestep auf dem Weg durch Frankfurt. Es war einer mit Herz und Verständnis. Und ganz ehrlich – das hat mir bei dem sehr engen Programm des deutschen Bundeskanzlers in Frankfurt sehr imponiert. Weil ohne Kalkül – und ohne Presse. Solche Mini-Geschichten haben auch das Leben von Helmut Kohl begleitet. Das war der Mensch hinter dem bedeutenden Amt, das er 16 Jahre inne hatte. hre
Der Beitrag Helmut Kohl – Mensch und Bundeskanzler. Auch nach seinem Ableben ein Halt für Deutschland und Europa erschien zuerst auf Horst Rebers Tag & Nachtausgabe.
vonHorst Rebers Tag & Nachtausgabe http://ift.tt/2sGujm6
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen