Samstag, 10. Juni 2017

Petra Roth ist die neue Frankfurter Ehrenbürgerin – Ihr Werdegang ist wie eine Kletterpartie auf der Erfolgsleiter

Petra Roth (73) ist in Frankfurt ein Name, den fast jeder kennt, der sich für Menschen und Ereignisse in unserer Stadt interessiert. Klar, die blonde Frankfurterin, die als OB junge Frau von der Weser (Bremen) an den Main kam und hier mit ihren inzwischen verstorbenen Mann Erwin ein glückliches Leben führte, hat wie einst ihr charismatischer Vorgänger OB und Ministerpräsident sowie Bundesumweltminister Dr. Walter Wallmann der Mainmetropole einen deutlich sichtbaren Stempel der Sympathie aufgedrückt. Und zwar den einer weltoffenen internationalen Stadt.
Petra Roth, die Arzthelferin gelernt hat, kletterte ab 1995 permanent als attraktive Oberbürgermeisterin in der Gunst der Bürger. um danach auch politisch mit der CDU in Wiesbaden in der Landespolitik als Abgeordnete zu landen. 1995 wurde sie zur Oberbürgermeisterin in Frankfurt gewählt.

Eine steile Karriere für die Mutter von zwei Söhnen. Mit der Mittleren Reife und Höherer Handelsschule erreichte sie alles, was sie für ihre Zukunftsgestaltung brauchte. Petra Roth, deren Ehemann Nr. 2, Erwin (Mitarbeiter beim Hessischen Rundfunk) schon vor einigen Jahren gestorben ist, hat vieles angepackt, was sie sich schon in jungen Jahren als neues CDU-Mitglied am Main vorgenommen hat. Die Krönung in Frankfurt ist immer der OB-Sessel im Römer. Dort spielt die Musik. Ihr Charisma steigerte sich von Jahr zu Jahr, ihre Bedeutung im kommunalen Leben der Politlandschaft am Main mit Zielsetzung Römer ebenfalls. So war es auch kein Wunder, dass man sie zur Präsidentin des Deutschen Städtetages gewählt hat. Und die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse sowie die Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Tel Aviv rundete ihr Ansehen zusätzlich ab, wobei sie auch nach wie vor zahlreiche Aufgaben ehrenamtlich nach wie vor ausübt. Keine Skandale, keine bösartigen Geschichten. Der Weg von Petra Roth war immer klar und korrekt. Dass sie es schaffte, jetzt ihrer Karriere mit dem Ehrenbürgertitel noch ein ganz besonderes i-Tüpfelchen auf ihren Lebensweg zu setzen, ist eine Leistung, die großen Respekt verdient. Das attraktive Nordlicht hat viel für die Mainmetropole geleistet und die Stadt stets mit Charme und einer blendenden Figur repräsentiert. Eine politische Karriere, die allgemein gefällt. Beispielsweise auch mir. Deshalb an dieser Stelle eine ganz herzliche Gratulation an Petra Roth. Sie hat Frankfurt schon als Stadtverordnete gut getan. Dies erfuhren auch all Gäste, die der glanzvollen Verleihung durch OB Peter Feldmann und dem bekannten französischen Laudator, der Politologe und Publizist Alfred Grosser, beiwohnen konnten.

Gespraech am Abend im Kempinski: Reber Horst, Roth Petra

Share This:

Der Beitrag Petra Roth ist die neue Frankfurter Ehrenbürgerin – Ihr Werdegang ist wie eine Kletterpartie auf der Erfolgsleiter erschien zuerst auf Horst Rebers Tag & Nachtausgabe.



vonHorst Rebers Tag & Nachtausgabe http://ift.tt/2rLOcGT

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen