Dienstag, 24. Oktober 2017

Die böse Sucht, die uns das Handy eingebrockt hat: Wo man geht, steht oder nur zuhören sollte – das Handy bestimmt unseren Kopf und verletzt den Anstand

Dr. Wolfgang Schäuble (75), gebürtiger Freiburger, ist der neue Bundestagspräsident unseres Landes. Eine sehr gute Wahl, wie auch seine Eröffnungsrede als Neugewählter Präsident dieses gewaltigen politischen Gremiums bewiesen hat. Der Vollblutpolitiker, der sein täglichen Leben mit körperlichem Handicap im Rollstuhl verbringen muss und dabei noch nie, soweit bekannt, die Contenance verlor, hielt eine glänzende und auch zu Herzen gehende Rede im Bundestag in Berlin. Bislang Präsident Lammert, jetzt Präsident Schäuble. Nahtloser Übergang bei bedeutender Qualität – so war auch mein Empfinden. Wir können auf solche Persönlichkeiten als Bürger sehr stolz sein. Das sind Ausnahmeerscheinungen in diesen Feldern der Politik und der Landesführung. Zugleich die Gewähr, dass alles korrekt bleibt und ist im Parlamentarismus in Deutschland auf dieser höchsten Ebene.

Die heutige Sitzung war ein Beispiel für altes und neues Vertrauen auf diese Vertreter unseres Landes. Was man allerdings abschaffen sollte, das ist die Handy-Sucht auch bei solch wichtigen und ehrenvollen Veranstaltungen. Da hat man aufmerksam zu sein und sollte zuhören. Das Handy sollte hier keine Rolle einnehmen. Für mich ist es ein Brüskierung des Augenblicks in diesem hohen Haus. Das sollte bei aller aktuellen politischen Verantwortung von der Bundeskanzlerin bis zum neuesten parteilosen Mitglied dieser Gesellschaft zur Regel werden. Handyverbot im Bundestag. Eine Unart, die permanent erlebt wird, wo Bürger eigentlich die guten Sitten und den von Wolfgang Schäuble angeforderten Anstand ernst nehmen müssten. Im Bundestag ist man Vorbild. Für alle Altersgruppen.
Horst Reber (Blog Horst-Rebers-Tag & Nachtausgabe)

Share This:

Der Beitrag Die böse Sucht, die uns das Handy eingebrockt hat: Wo man geht, steht oder nur zuhören sollte – das Handy bestimmt unseren Kopf und verletzt den Anstand erschien zuerst auf Horst Rebers Tag & Nachtausgabe.



vonHorst Rebers Tag & Nachtausgabe http://ift.tt/2ivcym1

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen