Eintracht-Coach Niko Kovac kann am heutigen grauen Bundesliga-Samstag mit dem 1:1 aus Hoffenheim zufrieden sein. Die TSG Hoffenheim war in der Abwägung der 90 Minuten in meinen Augen die etwas bessere Mannschaft, zumindest fast durchgehend in der Zweiten Halbzeit. Sie hatte wesentlich mehr Ballbesitz und noch zwei ziemlich klare Torchancen. Aber das scheint die neue Stärke der Eintracht zu sein: Sie bringt auch schwächere Spiel recht gut über die Runden und punktet.
Was ebenfalls auffällt: Die Jungs mit dem Adler auf der Brust versprühen Optimismus und auch intern gute Laune. Damit hat man schon immer ein bisschen mehr Erfolg gehabt als bei angespanntem Team-Spirit. Bravo an Niko und Robert nebst Trainerteam. Es sind doch oft nur Kleinigkeiten, die dazu führen, dass eine Mannschaft locker und dazu auch noch sinnvoll konstant aufspielt. Wie angenehm für die Eintracht-Fans, dass sie ohne Nervenflattern auswärts antreten können. Das war nicht immer so. Ich gratuliere zu dem Punkt in Hoffenheim, denn die Jungs aus dem Kraichgau haben jede Menge auf der Pfanne. hre
Der Beitrag Na bitte, wieder ein Punkt für die Frankfurter Eintracht: Mit öffentlich erkennbarer Bescheidenheit im Anspruch nach oben in der Bundesliga erschien zuerst auf Horst Rebers Tag & Nachtausgabe.
vonHorst Rebers Tag & Nachtausgabe http://ift.tt/2iv6HdI
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen